Hans Stegemann: Keine Bebauung im Bereich Kohkamp

Mit dem Verkauf eines Großteils der Flächen des Hofes Vornholt hat die CDU eine Bebauung im Bereich Kohkamp ins Gespräch gebracht. Diese Flächen sind von der NLG erworben worden. Sie liegen allesamt nördlich der L 109. Die CDU-Fraktion hatte beantragt, ein Nutzungskonzept durch einen externen Gutachter für diese Flächen erstellen zu lassen.

Die Gemeindeverwaltung hatte den Landkreis in dieser Sache um eine Stellungnahme gebeten. Im Ergebnis kommt dieser in seiner Stellungnahme zu dem Schluss, dass eine mögliche Wohnbebauung auf dieser Fläche sehr problematisch ist. Die beabsichtige Planung sei nicht mit den Vorgaben der Regionalplanung, des Naturschutzes und der Landschaftsplanung in Einklang zu bringen. Eine Wohnbebauung auf dieser Fläche wird von Landkreis als sehr kritisch eingestuft. Es muss die Frage erlaubt sein, ob dieser Bereich unserer Gemeinde sich für eine Bebauung eignet. Schließlich besteht kein direkter Bezug zum Ortskern Rulle, mit seinen Infrastruktureinrichtungen. Aus Sicht des Naturschutzes und der Landschaftspflege bestehen ebenfalls erhebliche Bedenken gegen die Planungsabsicht, da in nicht unerheblichen Umfang empfindliche Landschaftsbereiche zerstört bzw. beeinträchtigt werden.Die Wallenhorster CDU kümmert das aber wenig. Stadt- und Landschafts-planungsexperten wie die Herren Pott, Stallkamp oder Bartke wissen es besser und setzen ihre Vorstellung im mit ihrer Mehrheit im Rat um. Da interessiert es auch nicht, dass das externe Gutachten nicht ganz preiswert ist. Immerhin sind hier 10.000 € veranschlagt.Einmal mehr wird hier deutlich, wie die Wallenhorster CDU Politik macht. Sachargumente interessieren da niemanden. Die Genehmigungs-behörde Landkreis schließt eine Bebauung der Flächen praktisch aus und trotzdem setzt die CDU die eigene Vorstellung um, koste es was es wolle. In diesem Fall 10.000,– € für ein absolut überflüssiges Gutachten.Hans StegemannSPD Wallenhorst