Wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtete, plant der Besitzer desE-Neukauf-Düttmann-Marktes in Wallenhorst eine erhebliche Erweiterungseiner Verkaufsflächen auf zunächst 2.400 Quadratmeter und schließt dabeieine weitere Expansion nicht aus. Zugleich ist aber der Bau eines neuenEdeka-Marktes in Lechtingen geplant. Mit diesem Bau sollte einhergehen eineErweiterung des Lechtinger Baumarktes und die Ansiedlung eines“Aldi“-Marktes.Der Betreiber des Lechtinger Edeka-Marktes sieht jedoch durch dasBauvorhaben in Alt-Wallenhorst nicht nur seine Erweiterungspläne, sondernlangfristig sogar die Existenz seines Geschäftes als gefährdet an.Für die SPD-Fraktion sind zwar beide Projekte von einander abhängig, sieschließen sich aber unseres Erachtens nicht aus, wenn ein sinnvollerKompromiss gefunden wird.Wir werden uns jedenfalls dafür einsetzen, für die Verbraucher in allenOrtsteilen ein möglichst breit gefächertes Angebot an Einkaufsmöglichkeitenzu schaffen, ohne dabei die einzelnen Investoren und Ortsteilegegeneinander auszuspielen.Die Debattenbeiträge der CDU und insbesondere desCDU-Bürgermeisterkandidaten sind dabei allerdings leider nicht sehrhilfreich.Wer sich wie der CDU-Bürgermeisterkandidat zunächst absolut einseitig undvoreilig auf die Seite des Alt-Wallenhorster Investors schlägt, ohne dieAuswirkungen auf den Ortsteil Lechtingen zu bedenken, der lässt es schon anWeitblick fehlen.Es ist bereits das zweite Mal seit seiner Nominierung, dass ClemensLammerskitten in wichtigen Sachfragen zurückrudern muss. Zunächst wollte erdie Entscheidung über das Ortszentrum bis nach der Wahl verschieben, umdann wortreich zu erklären, warum er umgeschwenkt ist. Nun muss er sich inSachen „Einkaufsmärkte“ – korrigieren-. Verlässliche Politik sieht für unsanders aus.Die SPD-Fraktion unterstützt dagegen uneingeschränkt den Vorschlag vonBürgermeister Ulrich Belde, der angekündigt hat, in einem persönlichenGespräch mit den beiden beteiligten Geschäftsleuten eine einvernehmlicheLösung finden zu wollen.SPD-Fraktionsvorsitzender Guido Pott, In den Dillen 3, Tel. 59924
Guido Pott: Ortsteile nicht gegeneinander ausspielen
In der Diskussion um die Verbrauchermärkte in Wallenhorst und Lechtingen fordert die Wallenhorster SPD einen Kompromiss, der für beide Seiten einen Fortschritt bedeutet.