Guido Pott: Baumaßnahmen am „Hotel Töwerland“ sorgfältig prüfen

Seit dem Brand im Jahr 2004 ist die Fassade des Hotels Töwerland eine Schande für das optische Erscheinungsbild der Gemeinde Wallenhorst. Eine sinnvolle bauliche Maßnahme wird daher von der SPD-Fraktion befürwortet.

Dabei wäre eine ganzheitliche Lösung, dass heißt derkomplette Abriss der bestehenden Bausubstanz mit einer anschließenden architektonisch anspruchsvollen Neubebauung, natürlich optimal. Allerdings warnen wir vor übereilten Entscheidungen. Die endgültige Lösung muss sowohl verkehrsplanerisch durchdacht als auch mit den bestehenden Plänen zur Zentrumserweiterung und zur Großen Straße genau abgestimmt werden.Die aktuelle Diskussion um eine eventuelle Ansiedlung eines „Lidl-Marktes“kann daher aus unserer Sicht nur als ein erster Vorschlag für die Behebungdes Problems angesehen werden. Auch wenn die Pläne der Firma Lidl, einen optisch bewusst aufgewerteten Markt mit dreigeschossigem Bürogebäude zur Großen Straße hin zu errichten, das übliche Erscheinungsbild der Discountermärkte spürbar abmildern würde, bestehen in der Bevölkerung naturgemäß Vorbehalte.Die SPD wird diese Sorgen ernstnehmen und sich ihrer annehmen. Wir gehen selbstverständlich davon aus, dass weiterhin auch andere Alternativen für die Bebauung geprüft werden. Die SPD-Fraktion wird die Debatte weiterhin konstruktiv-kritisch begleiten und dafür Sorge tragen, dass keine Entscheidung über die Köpfe der Bürgerinnen und Bürger hinweg gefällt wird.SPD-Fraktionsvorsitzender Guido Pott, In den Dillen 3, Tel. 05407/59924