Hans Stegemann: CDU blockiert Bolzplatz

Seit längerer Zeit wird bereits über einen Bolzplatz im Ruller Esch diskutiert. Das Ansinnen wurde bereits im vergangenen Jahr von der SPD an die Verwaltung herangetragen. Im Bereich des Ruller Esch, in dem bisher zwei Spielplätze angelegt worden sind, soll auch etwas für ältere Kinder getan werden. Viele Bürger aus dem neuen Baugebiet stehen dem Vorhaben positiv gegenüber.

Ein kurzer Blick zurück: Nachdem die SPD einen Antrag an die Gemeinde gerichtet hatte einen Bolzplatz zu bauen, unterbreitete die Verwaltung einen konkreten Vorschlag. Dieser stieß jedoch bei einigen Anwohnern auf Kritik, weil er dicht an deren Grundstücken lag. Bereits zu diesem Zeitpunkt war es die Ruller CDU mit ihrem Vorsitzenden Alfred Lindner, die öffentlich Stimmung gegen den Bolzplatz machte. Die Verwaltung wurde aufgefordert, nach einem anderen Standort zu suchen.Im April diesen Jahres gab es einen Ortstermin mit sehr vielen Anwohnern,einem Vertreter der Verwaltung, Bürgermeister Belde und mir. EinenVertreter der CDU suchte man leider vergebens. Von den Anwohnern wurde nochmals deutlich der Wunsch vorgetragen, der Altersgruppe, die Spielplätze nicht mehr aufsucht, ein Betätigungsfeld zu bieten. Dass dabei keiner der Anwohner mehr als nötig gestört oder belästigt werde soll, ist eine Selbstverständlichkeit.Der Stand der Dinge heute: aus rechtlichen Gründen ist die Variante nebenden Hellmichsteinen (ein zur Zeit nicht beackertes Stoppelfeld) als einzigmöglicher Standort übrig geblieben. Für diesen Ort spricht auch dieTatsache, dass die Kinder der Siedlung die Fläche vor dem Naturdenkmalmangels offizieller Alternative bereits eigenständig zum „Bolzplatz“auserkoren haben; eine Entwicklung, die eine zügige Entscheidung für einen richtigen Bolzplatz umso dringlicher macht. Alle notwendigen Prüfungen wurden ordnungsgemäß zum Abschluss gebracht. Die Sache ist damit eigentlich entscheidungsreif.Aber da haben alle Beteiligten die Rechnung ohne die Wallenhorster CDUgemacht: Sie will anscheinend nicht, dass engagierte Bürger eine gute Ideezügig umsetzen. Sie hat mit ihrer absoluten Mehrheit durchgesetzt, dieAngelegenheit zwecks einer erneuten Prüfung in den entsprechendenFachausschuss zu verweisen und damit auf die lange Bank zu schieben. DieCDU blockiert ein wichtiges und sinnvolles Projekt, nur weil es auf einemSPD-Antrag basiert und man fürchtet, die SPD könne im Wahlkampf davonprofitieren. Die Leidtragenden dabei sind allein die Kinder – und das ineiner Gemeinde, die sich gerade Kinderfreundlichkeit auf die Fahnengeschrieben hat. Vielleicht sollte die CDU mal darüber nachdenken.Hans StegemannSPD-Fraktion