Hans Stegemann: Bolzplatz – endlich gehts los

Nach langem Standortgerangel geht es jetzt endlich los. Für den Bolzplatz im Ruller Esch sind die ersten Schritte getan. Die Fläche ist bereits eingeebnet, der Erdwall zu den Häusern ist angelegt. In Kürze werden die weiteren Arbeiten erfolgen. Nach Aussage der Gemeinde ist der Platz dann Ende Juli bespielbar. Und der Bürgermeister versprach den fußballhungrigen Kindern: „Zur Einweihung komme ich vorbei mit einer großen Kiste kalter Getränke“.

Aber was jetzt endlich gut wird hat auch eine Vorgeschichte. Das Ansinnen einen Bolzplatz zu bauen war bereits im Jahr 2005 von der SPD an die Verwaltung herangetragen worden. Im Bereich des Ruller Esch, in dem inzwischen zwei Spielplätze angelegt worden sind, sollte auch etwas für ältere Kinder getan werden.Auch wenn sich die Sache jetzt positiv entwickelt hat und der Standort die beste Lösung ist, kann man dazu nicht berichten, ohne einen kleinen Blick zurück. Nachdem die SPD den Antrag einen Bolzplatz zu bauen an die Gemeinde gerichtet hatte, wurde dann auch von der Verwaltung ein Vorschlag unterbreitet. Dieser stieß bei einigen Anwohnern auf Kritik, weil er sehr nah an deren Grundstücken lag. Bereits zu diesem Zeitpunkt war es die Ruller CDU, die Stimmung gegen den Bolzplatz gemacht hat. Die Verwaltung wurde seinerzeit aufgefordert, nach einem anderen Standort zu suchen.Im April 2006 gab es einen Ortstermin mit sehr vielen Anwohnern, einem Vertreter der Verwaltung und Bürgermeister Ulrich Belde. Von den Anwohnern wurde sehr deutlich der Wunsch nach einem Bolzplatz vorgetragen, um vor allem der Altersgruppe, die Kinderspielplätze nicht mehr aufsucht, ein Betätigungsfeld zu bieten. Das dabei niemand der Anwohner mehr als nötig gestört oder belästigt werden sollte wurde ebenso deutlich.Bereits zu diesem Zeitpunkt war erkennbar, dass die Fläche neben den Hellmichsteinen die best geeignete für einen Bolzplatz ist. Das dann aber wieder ein ganzes Jahr bis zum Baubeginn vergehen sollte, hat wohl niemand erwartet. Die einzelnen Schritte, die letztendlich den Baubeginn immer wieder hinausgezögert haben, sollen hier nicht weiter aufgezählt werden. Ärgerlich daran ist, dass unsere Kinder so lange warten mussten.
Fußballhungrige Kinder mit ihren Eltern vor der eingeebneten Fläche des zukünftigen Bolzplatzes.
Ganz toll in diesem Zusammenhang ist, dass sich die Bürger im Ruller Esch aktiv einbringen wollen. Falls erforderlich wollen sie beim Bau selbst mit Hand anlegen, für die Tore wird ein Sponsor gesucht und die Platzpflege wird zukünftig auch in Eigenregie erfolgen. Für so viel Engagement dankt die SPD den Bürgern in Rulle.Hans StegemannSPD Wallenhorst