Beide Entwürfe sehen ausschließlich Gewerbeansiedlungen vor, da aus Sicht der Planverfasser eine Verträglichkeit von Wohnen und Gewerbe auf engstem Raum nicht gegeben ist.Verlängerte Öffnungszeiten und ein auch in den frühen Morgenstunden notwendiger Anlieferverkehr lassen diese Argumentation plausibel erscheinen.Ein Entwurf sieht auch eine Umsiedlung bisher schon bestehender Märkte ins Zentrum vor und liefert gleichzeitig Konzepte für eine Nachnutzung der dann freiwerdenden Gebäude.Beide von der SPD-Fraktion favorisierten Entwürfe müssen nun sicherlich noch weiter verfeinert werden. Änderungen sind notwendig;- aber auch möglich.Anfang Februar ist ein zweiter Durchgang geplant, in dem die Favoriten der Fraktionen auch noch ein weiteres mal von externen Fachleuten begutachtet werden. Architektur, die verkehrlichen Auswirkungen auf das Straßennetz und andere wichtige Fragen müssen eingehend diskutiert und abgewogen werden.Wunsch der SPD-Fraktion ist es, diese zentrale Frage möglichst im politischen und gesellschaftlichen Konsens zu entscheiden.Uns ist es wichtig, ein attraktives Zentrum zu schaffen, um den Einkaufsstandort Wallenhorst dauerhaft zu sichern.Ihre SPD-Fraktion WallenhorstGuido PottFraktionsvorsitzender
Guido Pott: Grüne Wiese / Neue Mitte – Wie geht es weiter?
Nachdem acht Projektentwickler ihre Konzepte zu einer Bebauung der "Grünen Wiese" vorgestellt haben, beraten die Fraktionen darüber, welche Entwürfe weiter verfolgt werden sollen. Für die SPD-Fraktion haben sich zwei Favoriten herauskristallisiert.