Jochen Klein: Neuer Vorstand – neue Herausforderugnen!

Auf stimmungsvoller Jahreshauptversammlung neuen Vorstand gewählt – Ehrengast Wolfgang Jüttner motiviert gekonnt die Basis.

Quelle: Hans Stegemann
eig. Ber.) Der Ortsverein der SPD Wallenhorst hat auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung am 21.01.2009 in der Gaststätte Nieporte „Zum alten Kloster“, Rulle einen neuen Vorstand gewählt. Olaf Abdinghoff-Feldkemper leitete bei der JHV seine letzte Sitzung als erster Vorsitzender und übergab den Staffelstab anschließend verantwortungsvoll an seinen Nachfolger. Als neuer erster Vorsitzender einstimmig gewählt wurde Jochen Klein, 36 Jahre alt, Rechtsanwalt in der Kanzlei Busmann in Osnabrück. Er ist verheiratet, wird bald zum 2. Mal Vater und wohnt seit Anfang 2007 in Wallenhorst Hollage. „Auf uns als neuer Vorstand kommen einige wichtige Aufgaben und neue Herausforderungen zu, die wir aber mutig und motiviert angegangen werden.“ blickte Klein schon jetzt nach vorne.Aus beruflichen Gründen kandidierte Abdinghoff-Feldkemper nach über vier Jahren aktiver und umtriebiger Amtszeit nicht wieder für den Vorsitz. „Die jetzige und zukünftige berufliche Belastung lassen es leider nicht mehr zu, der Vorstandsarbeit hier im Ortsverein angemessen viel Zeit zu widmen. Sonst hätte ich auch gerne weiter gemacht.“, so der bisherige Vorsitzende. Auch die bisherige stellvertretende Vorsitzende Ulla Wiggers stellte ihr Amt nach insgesamt 10 Jahren in der Vorstandsführung zur Verfügung. Für sie wurde der bisherige Beisitzer Hendrik Remme als neuer Stellvertreter gewählt. Der auch bisher schon weitere Stellvertreter Egon Knochenwefel stellte sich erfolgreich zur Wiederwahl. Beide Stellvertreter wurden ebenfalls einstimmig gewählt. Zuvor wurde der alte Vorstand erwartungsgemäß vollständig entlastet. Die bisherige Vorstandsführung wurde vom alten und neuen Stellvertreter Egon Knochenwefel dann auch mit viel Lob und Dank bedacht, dazu wurden Blumen und ein guter Tropfen Rotwein im Namen der applaudierenden Mitglieder überreicht.„Der bisherige Vorstand verdient für seine Arbeit ausdrücklich Dank und Anerkennung. Die Organisation und Information war immer bestens gewährleistet. Insbesondere hat sich hierdurch auch das aktive Miteinander in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt. Das ist gerade in der kommunalen Politik ein ganz wichtiger Baustein. Diese Geschlossenheit wollen wir weiter fördern und so weiter geschlossen in der kommunalen Politik handeln und überzeugen. Und auch außerhalb der Kommune wollen wir als Volkspartei SPD insgesamt gerne mal wieder positiv überraschen.“, so der neue Vorsitzende Klein bei seinem Amtsantritt.
Außerdem wurden an diesem „Superwahlabend“ als Beisitzer/in Vladimir Stojnic, Christian Vogt, Lilo Chappell, Andreas Plantholt, Ulrike Gering, Evelyn Kühn und Hans Stegemann in den neuen Gesamt-Vorstand berufen. Als Kassiererin wurde Simone Pott wiedergewählt (als ihr Vertreter wurde Bernd Rosenke im Amt bestätigt), ebenso Ronald Martin als Protokoll- und Schriftführer (als sein Vertreter ist Heinrich Fiedeldey neu im Amt). Norbert Hörnschemeyer wurde zudem als Revisor gewählt. Damit ist der neue Vorstand – gemeinsam mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Guido Pott – komplett und für die kommenden Aufgaben bestens aufgestellt und gerüstet.Die stimmungsvolle Jahreshauptversammlung wurde prominent besucht vom Vorsitzenden der niedersächsischen SPD Landtagsfraktion Wolfgang Jüttner. Er informierte auf Einladung von Abdinghoff-Feldkemper gekonnt locker, sachlich und kämpferisch über die aktuelle Lage und Entwicklungen im Landtag und beschrieb und erläuterte schwungvoll und motiviert die erklärten Ziele für die sozialdemokratische Arbeit in Land und Region in den nächsten Wochen und Monaten. Schwerpunktmäßig ging er auf das neue Konjunkturprogramm der Bundesregierung ein, aus dem über die Landesregierung auch ein beträchtlicher Teil von 1,2 Milliarden Euro unmittelbar an und in die niedersächsischen Kommunen fließen soll. Hiervon wird auch Wallenhorst profitieren.Hierzu teilte Bürgermeister Ulrich Belde mit, dass er insoweit bereits konstruktive Gespräche mit allen politischen Vertretern im Rat geführt habe, wie diese Gelder sinnvoll und zu Gunsten des Gemeinwohls zu investieren sind. Die SPD in Wallenhorst gehe insofern planvoll und verantwortungsbewusst mit diesem Thema und den Geldern um. Wolfgang Jüttner rief zum Ende seiner Ausführungen auch die kommunale Basis noch einmal zur aktiven Mitarbeit auf allen Ebenen auf. Dem neuen Vorstand wünschte er für seine Arbeit viel Glück und Erfolg, bevor er die späte Heimreise nach Hannover antrat.Für die SPD im Rat gratulierte der Fraktionsvorsitzende Guido Pott dem neuen Vorstand herzlich zur Wahl und baut nun auf weiterhin gute Zusammenarbeit mit der SPD-Basis. „Wir sind die SPD vor Ort, und zwar für Alle vor Ort.“ versichert Klein. „Da ist die gute und konstruktive Kommunikation mit und unter den OV-Mitgliedern genauso wichtig wie diejenige mit den Mandatsträgern und mit der Verwaltung. Hierfür wollen und werden wir in der SPD hier in Wallenhorst weiterhin gerne das aktive Bindeglied sein.“.Geplant sind neben den kurzfristig vorrangigen Aufgaben der anstehenden Wahlkämpfe zur diesjährigen Europa- und Bundestagswahl außerdem gezielte Mitgliederveranstaltungen und Werbemaßnahmen, sowie Stammtische und Referatsabende. „Auch über die Produktion einer eigenen Ortsvereinszeitung wird laut nachgedacht.“ beschreibt der neue Vorstand einen Teil der anstehenden Aufgaben und Pläne. So ist es eben, neuer Vorstand – neue Herausforderungen und Chancen.Die SPD Wallenhorst ist bei Interesse jederzeit zu erreichen über den neuen Vorstand, c/o Jochen Klein, Stauffenbergstraße 14, 49134 Wallenhorst, 05407/3419498 oder www.spd-wallenhorst.de