SPD-Fraktion berichtet: Ganztagsangebot der Erich-Kästner-Schule

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein wichtiges Ziel gemeindlicher Politik. Ein Baustein dazu ist u.a. die Ganztagsbetreuung.

Die Erich-Kästner-Schule in Hollage-West ist neben der Johannisschule in Hollage-Ost sowie der Katharinaschule in Alt-Wallenhorst eine von drei Grundschulen im Gemeindegebiet, die zur Zeit dieses Angebot vorhalten.Die Erich-Kästner-Schule möchte sich als Ganztagsschule zu einem ganztägigen „Haus des Lebens und Lernens“ entwickeln. Bis 12.45 Uhr werden die Kinder gemeinsam unterrichtet beziehungsweise verlässlich betreut. Von 12.45 Uhr bis 13.30 Uhr findet das Mittagessen in einer im Oktober des letzten Jahres neu erstellten Mensa statt. 150.000,00 Euro hat die Gemeinde Wallenhorst in Kellerumbau mit separaten Sozialräumen, energiesparenden Geräten und Essensausgabe investiert. Darüber hinaus sind mittlerweile neue kindgerechte Stühle und Tische geordert, so dass diese dann nach Auslieferung in den nächsten Wochen den positiven Gesamteindruck weiter abrunden werden.Rund 65 Schülerinnen und Schüler nutzen an vier Tagen in der Woche diese Einrichtung, die durch ein kräftiges Orange an den Wänden fast mediterranes Flair versprüht. Nicht von ungefähr kommen daher die Äußerungen einiger Kinder, die sich in der Mensa an ihren letzten Urlaub erinnert fühlen.Das Angebot eines Mittagessens (Kosten: 2,50 Euro) sorgt für eine regelmäßige und gesunde Ernährung der Kinder. Die Anlieferung erfolgt durch die Firma Meyer-Menü. Für einige Kinder ist es die einzige warme Mahlzeit am Tag. Kein Wunder, dass häufig auch ein Nachschlag verlangt wird.Nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa erfolgt eine Hausauf-gabenbetreuung durch die pädagogischen Mitarbeiterinnen bis ca. 14.30 Uhr. Lernschwache Schülerinnen und Schüler erfahren individuelle Betreuung durch eine pensionierte Lehrkraft.Ab 14.30 Uhr werden im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften viele Angebote vorgehalten. Neben sportlichen Aktivitäten erfreuen sich die sachkundlichen Themen, das Musikangebot sowie die Fremdsprachenkurse besonderer Beliebtheit. Der absolute Renner ist aber der angebotene Kochkurs. Ob es an den vielen Kochsendungen im Fernsehen oder einfach an der tollen Mensa liegt bleibt dabei wohl ungeklärt.Ihre SPD-Fraktion WallenhorstGuido PottFraktionsvorsitzender