Errichtung einer Schulmensa für die JohannisschuleDas Ganztagsangebot an der Johannisschule in Hollage Ost läuft bereits seit vergangenem Sommer. Bisher hat sich die Schule beim Mittagessen mit einem Provisorium behelfen müssen. Nun wird an der Johannisschule eine Schulmensa geplant, die gleichzeitig vom Andreas-Kindergarten mitgenutzt werden soll.Im Schulausschuss am 10.03.09 wurden uns hierzu Entwürfe durch die Architekten Per Grunwald und Axel H. Mutert präsentiert. Den Architekten wurde im Vorfeld ein Kostenrahmen und eine Mindestanzahl der Essensplätze vorgegeben. Nun müssen die Fraktionen diese Entwürfe beraten und über die Auftragsvergabe entscheiden.Finanzierung des Ganztagsangebotes an den Wallenhorster GrundschulenDurch die Gemeinde Wallenhorst werden den Schulen, die ein Ganztagsangebot vorhalten, Zuschüsse zur Finanzierung gewährt. Dazu gehören u.a.:● Personalkosten für die Verteilung des Mittagessens, gestaffelt nach Anzahl der teilnehmenden Kinder● Für die Hausaufgabenbetreuung und das Ganztagsangebot werden die Landesmittel aufgestockt. Die Schulen bilden Gruppen, die bei der Hausaufgabenbetreuung eine Gruppengröße von 12 Kindern bzw. bei den übrigen Angeboten von durchschnittlich 15 Kindern vorsieht. Das Land gewährt den Schulen 2,5 Lehrerstunden für die 3. und 4. Klassen, alternativ pro Lehrerstunde einen Zuschuss.● Von der Verwaltung wurden Berechnungsmodelle aufgezeigt. Dem Beschlussvorschlag erneut einen Vertrag mit SKM zu schließen wird gefolgt.● Für das Haushaltsjahr 2009 sind dafür Haushaltsmittel in Höhe von 80.000,- Euro zu veranschlagen.Haushaltswirtschaft für das Haushaltsjahr 2009● Die Gemeinde Wallenhorst ist Träger von fünf Grundschulen, wobei der Katharinaschule ein Schulkindergarten angeschlossen ist, einer Haupt- und einer Realschule. Sie trägt nicht unerhebliche Schulsachkosten für jeden Schüler● Mittel in Höhe von 687.000.- Euro stehen für verschiedene Hoch- und Tiefbaumaßnahmen zur Verfügung. Weitere Mittel sind u.a. für Schulmobiliar, Neue Medien und Ersatz alter Schulcomputer sowie auch die Einrichtung von Schulmensen bereitgestelltHandlungsschwerpunkte 2009 zu den mittelfristigen Entwicklungszielen im Bereich SchulenWeiterhin Begleitung von Kooperationen der Wallenhorster Schulen mit Unternehmen.● Im Jahr 2008 wurde überaus erfolgreich eine Ausbildungsplatzbörse im Schulzentrum durchgeführt, die weiter ausgebaut werden soll.● Weiterer Handlungsschwerpunkt ist, wie bereits berichtet, die Errichtung einer Schulmensa an der Johannisschule, die zum Beginn des Schuljahres 2009/2010 fertiggestellt sein soll.● An der Grundschule Lechtingen soll ab Schuljahresbeginn 2009/2010 ebenfalls das offene Ganztagsangebot eingeführt werden.● Die Schulleitung der St. Bernhard-Schule in Rulle prüft, ob ein offenes Ganztagsangebot eingeführt werden soll.Viele wichtige Entscheidungen sind zu treffen und bereits getroffen worden. Wir denken, zum Wohle der Kinder und Familien in Wallenhorst.Ruth MöllerSchulausschussvorsitzende
Ruth Möller: Bericht und Entscheidungen aus dem Schulausschuss
Themen: Errichtung einer Schulmensa für die Johannisschule, Finanzierung des Ganztagsangebotes an den Wallenhorster Grundschulen, Haushaltswirtschaft für das Haushaltsjahr 2009, Handlungsschwerpunkte 2009 zu den mittelfristigen Entwicklungszielen im Bereich Schulen