

In einer über zweistündigen intensiven Sitzung haben sich Vorstand und Mitglieder der SPD Wallenhorst am Mittwoch, 26.08.2009 in der Gaststätte Nieporte „Zum alten Kloster“ in Rulle gemeinsam auf die nahe Bundestagswahl sowie auf die weitergehenden Parteiaufgaben eingeschworen und spürbar eine entsprechende Aufbruchstimmung erzeugt. Hierzu leistete auch der örtliche SPD Wahlkreiskandidat für die Bundestagswahl MdB Dr. Martin Schwanholz seinen kraftvollen Beitrag. Auch er machte noch einmal die wesentlichen Aspekte und Inhalte für die letzen Wochen bis zur Bundestagswahl sehr deutlich und argumentativ greifbar.
Die zahlreich erschienen Mitglieder füllten den somit gut besuchten Veranstaltungssaal bei Nieporte, gespannt vor Allem auf das, was Schwanholz aus Berlin und aus den letzten und für die nächsten Wochen seines umtriebeigen Bundetagswahlkampfes berichten würde. Nach den begrüßenden und einleitenden Worten des SPD-Vorsitzenden Jochen Klein und den notwendigen Formalien übernahm sodann Schwanholz gekonnt und einnehmend das Wort und schilderte detailliert und eindrücklich seine aktuelle Wahlkampfarbeit und die politischen Inhalte, für die er aktiv und nachhaltig eintritt. Er schilderte auf Grundlage des SPD-Wahlprogramms sowie des Steinmeierschen „Deutschlandplans“ engagiert seine persönlichen Vorstellungen von guter Bildung, fairer Entlohnung und sozialer und gerechter Gesundheitspolitik. „Ich will, dass jedes Kind die gleichgute und kostenlose Bildung bekommt und dass jedes Kind und jeder Erwachsene zu den gleichen und fairen Bedingungen seine Gesundheit wieder herstellen kann. Und ich will, dass Jeder für seine Arbeit auch tatsächlich den gerechten und verdienten Lohn erhält.“ verdeutlichte Schwanholz zusammenfassend gegenüber den Genossinnen und Genossen die „…Notwendigkeit von mehr sozialer Verantwortung und Gerechtigkeit.“Es entstand eine sehr angeregte und nutzbringende Politdiskussion unter den Anwesenden an deren Ende eines sehr deutlich wurde: die SPD in Wallenhorst ist gut gerüstet und bereit für einen inhaltsstarken, intensiven Bundestagswahlkampf. „Wir müssen das auf der Straße machen – dort müssen und werden wir die Leute mit unseren Argumenten überzeugen.“ waren sich Schwanholz und Klein einig. „Ich trete hier an, um meinen und Euren Wahlkreis auch zum dritten Mal wieder direkt zu holen!“ gibt sich Schwanholz gleichsam kämpferisch wie zuversichtlich. „Wir sind dabei – wir sind die SPD vor Ort.“ gelobte Klein vollumfängliche Unterstützung der Partei für das „Projekt Berlin 3.0“.
Im weiteren Verlauf der Sitzung nahm Klein gemeinsam mit Schwanholz sodann noch diverse Ehrungen für 20- und 40-jährige SPD-Parteizugehörigkeit vor. „Es ist eine reife und im wahrsten Wortsinn ehrenwerte Leistung, so lange für eine gemeinsame Idee und eine gemeinsame Politik einzutreten.“ betonte Klein und überreichte den verdienten Genossen gerne die rot eingebundenen Urkunden sowie die Ehrennadeln und jeweils ein hochwertiges Schreibset als kleines Geschenk.Des Weiteren zog Klein ein Resümée über die Tätigkeiten der Wallenhorster SPD innerhalb des letzten ¾ Jahres. „Seit Januar sind wir als neuer Vorstand nun im Amt, seitdem haben wir diverse gesellschaftliche und politische Veranstaltungen gut organisiert und erfolgreich durchgeführt. Außerdem gilt es nun auch den zweiten wichtigen Wahlkampf dieses Jahres erfolgreich zu gestalten.“ so Klein. „Und im nächsten Jahr wollen wir diese aktive Parteiarbeit noch intensivieren. Diverse Referenten-Abende sind bereits in Planung sowie auch die Wiederbelebung eines politischen Stammtisches insbesondere zu kommunalpolitischen Fragen. Auch wollen wir dann endlich mit einer Ortsvereinszeitung die Öffentlichkeitsarbeit weiter vorantreiben.“ beschreibt Klein die kommenden wichtigen Aufgaben und Ziele „…damit wir dann für die Kommunalwahlen 2011 gut vorbereitet sind.“ Weitere Informationen auch hierzu sind jederzeit unter www.spd-wallenhorst.de abrufbar.Vorstand der SPD-Wallenhorst