
(links Rainer Spiering, rechts Jochen Klein).
Siegfried Leicht ist seit inzwischen 40 Jahren Parteimitglied in der SPD. Ein guter Grund für die Wallenhorster SPD den ehemaligen Oberstudiendirektor und Leiter der Berufsbildenden Schulen in Bersenbrück für dieses Jubiläum öffentlich zu ehren und damit auch sein aktives Engagement insbesondere im bildungspolitischen Sektor zu würdigen. Leicht war als Schulleiter beteiligt, das Projekt „Berufsbildende Schulen als regionale Kompetenzzentren“ für den Landtag vorzubereiten, welches dort schließlich einstimmig beschlossen und somit ein Teil niedersächsischer Schulgeschichte geschrieben wurde. Größere Selbstständigkeit von Schülern, Eltern und Lehrern im System Schule war immer sein bildungspolitisches Anliegen und ist es noch heute.
„Man sieht, was Leute wie Siegfried in unserer leider allzu bequem und mitunter regelrecht träge gewordenen Gesellschaft bewirken können. Das hat absolut Vorbildcharakter.“ so der örtliche SPD-Vorsitzende Jochen Klein im Rahmen der öffentlichen Partei-Ehrung vor den Ortsvereinsmitgliedern. „Mir liegt insbesondere daran, eine regionale Bildungslandschaft mitzugestalten, die für die Kinder möglichst flüssige Übergänge vom Kindergarten über die Grundschule hin zu den weiterführenden Schulen ermöglicht.“ so Leicht selbst zu seinem jederzeitigen politischen Antrieb.
Neben der Urkunde im roten Leineneinband wurde ein Kalender mit Willy-Brandt-Motiven aus allen Zeiten seiner sozialdemokratischen Schaffenszeit sowie auch die entsprechende Ehrennadel der Partei übergeben. Alles dies aus den Händen des Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion Rainer Spiering, der ausdrücklich betonte, dass „…diese Art von Ehrungen leider nicht nur immer seltener werden sondern nach wie vor ihre wahre Berechtigung haben. Auch Parteitreue ist heute nicht mehr selbstverständlich – auch nicht in der SPD.“ Viel zu schnell und leichtfertig würden heute vertrauensstarke Bande zerrissen, „…leider ein Phänomen der jüngeren Zeit – nicht nur im politischen Leben.“ so Spiering weiter.
„Umso bemerkenswerter Siegfrieds langjährige Mitgliedschaft, der unseren Ortsverein nach wie vor als umtriebiger und im positivsten Sinne auch manches Mal querdenkender und kritischer Geist immer wieder erfrischt und bereichert.“ hebt Klein würdigend hervor. „Und deshalb freuen wir uns sehr, dass wir ihn von Seiten der SPD entsprechend für seine Treue ehren dürfen. Er hat schließlich in den vergangenen 40 Jahren fast die ganze Historie der SPD Wallenhorst erlebt und mitgeprägt. Das ist in jeder Weise bemerkenswert und eben ehrwürdig im wahrsten Wortsinn.“
Leicht ist unter anderem regelmäßig auf überörtlichen SPD-Parteitagen als Delegierter tätig und „…mischt sich auch dort als verlässliche Größe immer wieder über diverse fruchtbare Anträge für uns aktiv und gestaltend ein, gerade auch in bildungspolitischen Fragen.“ wie Klein näher ausführt. Neben seinem politischen Engagement ist Leicht heute zudem auch für diverse Stiftungen und Vereine im karitativen und kirchlichen Bereich ehrenamtlich aktiv. Die SPD Wallenhorst gratuliert noch einmal ganz herzlich zum Jubiläum und wünscht alles Gute und weiterhin viel Kraft für weiterhin viel aktive Einmischung!
SPD Wallenhorst, der Vorstand.