Aktuell stellt die SPD-Fraktion 14 Ratsmitglieder. Der Gemeinderat verfügt über insgesamt 34 Sitze. Insofern ginge die Rechnung der Genossinnen und Genossen mit einem Wahlergebnis um 40 % entsprechend auf. „Natürlich ist das kein Selbstläufer. Dafür ist es zunächst besonders wichtig, unsere Stammwähler zu mobilisieren. Und sodann natürlich auch die noch unentschlossenen Bürgerinnen und Bürger für uns zu gewinnen. Genau hierfür haben wir in den letzten Wochen auch einen sehr bewussten Wahlkampf geführt.“ erläutert Klein näher. Insbesondere mit Info-Ständen, an denen die Kandidatinnen und Kandidaten jeweils persönlich zahlreich anzutreffen sind, werben die Sozialdemokraten in allen 4 Ortsteilen seit Wochen gezielt um Stimmen, „…dies ganz bewusst sehr sachlich und vor Allem bürgernah, nämlich jederzeit im Dialog mit der Bevölkerung. Wir denken, dass die Wählerinnen und Wähler sich vor Allem von konkreter politischer Programmatik und gelebter Geschlossenheit überzeugen lassen. Jedenfalls nicht allein von einer möglichst großen Menge an aufgestellten Groß-Plakaten. Wichtig ist allerdings, überhaupt wählen zu gehen und seine Stimme zur Mitbestimmung der gemeindlichen Weichenstellungen nicht verfallen zu lassen!“. appelliert Klein.
Dafür hat die SPD Wallenhorst unter dem Motto „Für ein starkes und familienfreundliches Wallenhorst!“ ein ausführliches Wahl-Programm für die kommende Legislaturperiode formuliert, dies ganz bewusst gemeinsam mit den für die SPD antretenden Kandidatinnen und Kandidaten. „Wir wollten, dass die politischen Ideen und Überzeugungen unserer Kandidaten mit ins kommunale Wahlprogramm einfließen. Und das haben wir auch geschafft.“ heißt es zur Erstellung des Programms von Seiten der dies koordinierenden Programmkommission. Die Marke SPD solle dabei vor Ort personell wie inhaltlich weiter für Engagement und Verlässlichkeit stehen.
„Wir glauben, dass eine absolute Mehrheit Utopie ist – und zwar für alle antretenden Gruppierungen und Parteien.“ so Klein weiter, der eine solche allein aus demokratischer Sicht für kein gutes Signal halten würde: „Politik im demokratischen Sinne sollte niemals aus nur einer Hand geprägt und bestimmt sein. Gerade auf kommunaler Ebene muss es möglich bleiben, monokulturelle Alleingänge zu verhindern indem einseitige Ideen jederzeit noch hinterfragt und hörbar kritisiert werden können.“
Das Wahlprogramm der SPD Wallenhorst sowie weitere Inforationen zu den Kandidatinnen und Kandidaten sowie zur Kommunalwahl allgemein finden Sie jederzeit auch unter www.spd-wallenhorst.de sowie beim facebook-Auftritt der SPD Wallenhorst.