SPD Wallenhorst stärkt sich für kommende Aufgaben beim traditionellen Grünkohlessen 2013

Beim alljährlichen Grünkohlessen in der Fliesenscheune des „Gasthof zur Post“ stärkten sich die Mitglieder und Freunde der SPD Wallenhorst für die kommenden Aufgaben im Jahr 2013. SPD-Ortsvorsitzender Jochen Klein begrüßte eine Rekordbesucherzahl von gut 100 Gästen und freute sich vor allem, dass unter den Anwesenden einige Mitglieder der ersten Stunden der Wallenhorster SPD waren. „Die SPD in Wallenhorst gibt es bekanntlich erst seit 45 Jahren und ohne den Einsatz der heute anwesenden Martin Nardmann, Heinz Zerrun, Georg Hörnschemeyer und Dieter Kreft, die mit ihren sozialdemokratischen Ideen lange gegen große konservative Wiederstände ankämpfen mussten, wären wir heute nicht in so großer Zahl hier versammelt. Es ist also auch Euer Abend.“

Foto (Joachim Dierks): „Gut aufgestellt und gestärkt in das Jahr 2013, v.l.n.r. Hendrik Remme, Alfons Schwegmann, Guido Pott, Markus Broxtermann, Beate Thieß und Jochen Klein.“

Zum Jahresauftakt gehörten anschließend auch die Ehrungen für langjährige Parteimitglieder zum Programm, wobei unter den anwesenden Gästen Ratsherr Heinrich Kummer mit 30 Jahren Mitgliedschaft gesondert ausgezeichnet wurde. Außerdem wurden mit Beate Thieß und Markus Broxtermann zwei weitere neue Mitglieder unter Übergabe der rotleinenen Parteibücher bei den örtlichen Sozialdemokraten begrüßt: „Wir freuen uns sehr über den guten Zulauf auch von jungen Leuten. Das ist ein sehr gutes Signal für unsere Zukunft hier in Wallenhorst.“ bekannte Klein mit Blick auf die nächsten Jahrzehnte Wallenhorster Sozialdemokratie.

Eine besondere Ehre wurde außerdem Alfons Schwegmann zuteil, der für 40 Jahre Mitgliedschaft im Wallenhorster Gemeinderat ausgezeichnet wurde. Ein besonderes Erlebnis für ihn ist dabei, dass er nach 39 Jahren in der Opposition seit 2011 endlich auch Regierungsverantwortung in Wallenhorst übernehmen  darf. In einer sehr persönlichen Rede beschrieb der SPD-Fraktionsvorsitzende Guido Pott den politischen Werdegang seines „politischen Mentors“ und dankte ihm für seinen Einsatz für die SPD in Wallenhorst. Ein besonderer Dank ging außerdem an Anni Schwegmann, die ihren Mann in all den Jahren begleitet und ihm den Rücken für sein großes Engagement freigehalten hat.
 

Eine besondere Ehre wurde außerdem Alfons Schwegmann zuteil, der für 40 Jahre Mitgliedschaft im Wallenhorster Gemeinderat ausgezeichnet wurde. Ein besonderes Erlebnis für ihn ist dabei, dass er nach 39 Jahren in der Opposition seit 2011 endlich auch Regierungsverantwortung in Wallenhorst übernehmen  darf. In einer sehr persönlichen Rede beschrieb der SPD-Fraktionsvorsitzende Guido Pott den politischen Werdegang seines „politischen Mentors“ und dankte ihm für seinen Einsatz für die SPD in Wallenhorst. Ein besonderer Dank ging außerdem an Anni Schwegmann, die ihren Mann in all den Jahren begleitet und ihm den Rücken für sein großes Engagement freigehalten hat.

Bei bester Stimmung wurden anschließend die Köstlichkeiten von Wirt Norbert Hörnschemeyer von den Genossinnen und Genossen genossen. Ihm und seinem Team ein herzliches Dankeschön. Bis in die späten Abendstunden wurde noch gemeinsam diskutiert, unter anderem auch über das auch vor Ort zu sehende TV-Duell der Spitzenkandidaten Stephan Weil und David McAllister zur Landtagswahl. Es war ein rundherum gelungener Abend, ein guter Auftakt also für die örtliche SPD in die anstehenden Aufgaben in Gemeinde und Land.