Kooperationspartner diskutieren Zusammenarbeit mit Stadtwerken Osnabrück

Nicht nur für SPD, Grüne und WWG war die Gründung der Gemeindewerke Wallenhorst ein wichtiger Schritt auf wem Weg zur Rekommunalisierung der Energieversorgung, auch die Stadtwerke Osnabrück AG bekundete ihr Interesse an den Plänen der Wallenhorster Politik.

Mitglieder der Kooperationsfraktionen zu Besuch bei den Stadtwerken Osnabrück (Foto: Stadtwerke Osnabrück)

Daher lud der Vorstandsvorsitzende der Stadtwerke Osnabrück Manfred Hülsmann die Kooperationspartner zu einem Gespräch in den Räumlichkeiten der Stadtwerke ein. Zunächst ließen sich die Politiker die Netzzentrale der Stadtwerke zeigen, in der die Strom-, Gas- und Wasserversorgung der Stadt Osnabrück gesteuert wird. Anschließend stellte Herr Hülsmann die Stadtwerke Osnabrück in einem kurzen Vortrag vor, ehe es um konkrete Varianten der Zusammenarbeit zwischen den Stadtwerken Osnabrück und der Gemeindewerke Wallenhorst ging. Stadtwerke Vorstand Manfred Hülsmann begrüßte die Gründung des Wallenhorster Unternehmens und betonte die Wichtigkeit der Rekommunalisierung für die Kommunen. Neben zusätzlichen Einnahmen für die Gemeindekasse bietet die Gründung eines eigenen Unternehmens die Möglichkeit, infrastrukturelle Maßnahmen durchzuführen und auf Gebieten wie Energieerzeugung und – vertrieb tätig zu werden.

Die Stadtwerke Osnabrück boten sich im Rahmen des Gesprächs als möglicher strategischer Partner für die Gemeindewerke Wallenhorst an. Vorstandsvorsitzender Manfred Hülsmann betonte, dass die Stadtwerke sowohl mit Know-How als auch mit finanziellen Mitteln ein starker Partner an der Seite der Wallenhorster sein können. Auch die Beteiligung der Gemeindewerke Wallenhorst an den Windrädern am Schwarzen See in Hollage wurde diskutiert, hierbei könnte auch eine lukrative finanzielle Beteiligung der Wallenhorster Bürger angedacht werden. Auch bei zukünftigen Projekten in den Bereichen Nahwärme und Photovoltaik würden die Stadtwerke gerne planerische und organisatorische Aufgaben übernehmen und so die Gemeindewerke Wallenhorst unterstützen.
 

Für die Kooperationspartner im Wallenhorster Rat ist klar, dass die Suche nach einem strategischen Partner eine wichtige Aufgabe der nächsten Wochen und Monate sein wird. Neben den Stadtwerken Osnabrück hatten sich bisher die Stadtwerke Bramsche, die Naturstrom AG, die TEN eG sowie der bisherige Netzbetreiber RWE als mögliche Partner der Wallenhorster Gemeindewerke ins Gespräch gebracht.

Markus Broxtermann (SPD-Fraktion) für die Kooperation