Die SPD-Fraktionsvorsitzende im Nds. Landtag MdL Johanne Modder bei der Jahreshauptversammlung der SPD Wallenhorst am 04.09.2013

Am Mittwoch, 4. September 2013 führt die SPD Wallenhorst ihre zweijährig turnusmäßige Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen durch. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der Gaststätte „Nasse Heide“ (Schwegmann) in Wallenhorst-Hollage/Oste, Pyer Kirchweg 89.

MdL Hanne Modder, SPD-Fraktionsvors. Nds. LT (Pressefoto).

Als prominente Patin für die Vorstandswahlen konnte die seit Januar 2013 Fraktionsvorsitzende der SPD im Nds. Landtag MdL Johanne Modder gewonnen werden. Sie wird zudem als Gastrednerin in dem den Vorstandswahlen vorgängigen Referatsteil der JHV zu den politischen Ständen, Entwicklungen und Plänen auf Landesebene aus sozialdemokratischer Sicht berichten – ein ¾ Jahr nach dem Regierungswechsel im Land.

Modder ist seit 1986 Mitglied in der SPD und seitdem kommunalpolitisch aktiv in Bunde, später auch als Fraktionsvorsitzende im Rat der Gemeinde. Von Juni 2005 bis Juni 2013 war sie zudem Vorsitzende der SPD im Kreis Leer, von 2005 bis 2010 stellvertretende SPD Vorsitzende im Kreis Weser-Ems und seit 2010 selbst Vorsitzende dieses Bezirks. Zeitgleich wurde sie stellv. Landesvorsitzende der SPD Niedersachsen. „Wir freuen uns sehr, Johanne Modder als prominente Patin und Gastrednerin bei uns zu haben. Es ist immer wichtig, dass wir auch der Basis die Stimmungen und Pläne der Partei auf Landesebene vermitteln können. Da ist es natürlich besonders komfortabel, diese Informationen unmittelbar aus erster Hand zu bekommen.“  freut sich der Vorsitzende der SPD Wallenhorst Jochen Klein auf den Besuch. Nach dem politischen Referat Modders wird Gelegenheit für die anwesenden Mitglieder und Gäste bestehen, mit ihr in Dialog und Diskussion zu treten: „Diesen Teil haben wir bewusst partei- und interessenöffentlich organisiert.“ erklärt Klein den geplanten Ablauf des Abends.

Im zweiten Teil der JHV werden die förmlichen Vorstandswahlgänge durchgeführt. Nach inzwischen vierjähriger Amtszeit tritt der bisherige Vorstand mit nur kleinen Änderungen vollständig zur Wiederwahl an – so werden nur die Ämter des stellv. Vorsitzes, des Schriftführers/der Schriftführerin sowie des/der stellv. Kassierers/in neu besetzt. „Wir wollen weiterhin mit klarem Blick in die Zukunft unsere erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre in Wallenhorst geschlossen fortführen und mit unserem Wiederantritt auch vor Ort für die Sozialdemokratie in puncto Parteiführung und -organisation weiterhin gemeinsam das wichtige Zeichen beständiger Geschlossenheit setzen.“ so Klein.

Wallenhorst, 1.9.2013
Der Vorstand.