Stellv. Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Mützenich:

Auf Einladung des örtlichen Bundestagsabgeordneten Rainer Spiering sprach der stellv. Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Rolf Mützenich in der Wallenhorster Hofstelle Duling zum Thema "Die Krisenherde dieser Welt". Ob Ukraine, Irak, Syrien, der Balkan oder Israel/Palästina - die weltweiten Krisenherde bestimmen in diesen Monaten die Titelseiten. Gewalt, Willkür und Angst sind wieder auf der Tagesordnung verbunden mit enormen Flüchtlingsströmen.

v.l.nr.: Rainer Spiering (MdB), Anika Reinink, Ulrike Gering, Guido Pott, Dr. Rolf Mützenich (MdB)
v.l.nr.: Rainer Spiering (MdB), Anika Reinink, Ulrike Gering, Guido Pott, Dr. Rolf Mützenich (MdB)

Dr. Mützenich machte deutlich, dass sozialdemokratische Außenpolitik immer auch Friedenspolitik ist. "Ziel deutscher und europäischer Diplomatie müsse es unter anderem sein, eine neuerliche Eskalation auf dem Balkan und hier insbesondere im Kosovo und Bosnien-Herzegowina zu verhindern. Auch der weiterhin schwelende Ukraine-Russland-Konflikt birgt große Gefahren. Innerhalb der Ukraine gibt es allein eine Million Binnenflüchtlinge, die die gesellschaftliche Situation sehr erschweren. Wir unterstützen hier unseren Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier, der in unermüdlicher Pendeldiplomatie versucht, den Dialog der verfeindeten Parteien aufrecht zu erhalten, um weitere kriegerische Eskalationen zu vermeiden, " sagte der Außenpolitiker Dr. Mützenich.

Der stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion geht davon aus, dass angesichts der weltweiten Konflikte die Flüchtlingsströme nicht abreißen werden. "Europa steht vor einer der größten Herausforderung der letzten Jahrzehnte. Wir können uns angesichts derartiger Konflikte nur gemeinsam in Europa behaupten. Deshalb setzen wir uns mit den Mitteln der Diplomatie für Frieden und Stabilität ein," so Dr. Rolf Mützenich.