Rekordbeteiligung, spannende Themen, gutes Essen. Das Grünkohlessen der Wallenhorster SPD war ein voller Erfolg! Gerd Hohoff und Dieter Kreft für jahrzehntelange Mitgliedschaft geehrt

Am 20. Januar 2016 luden die Sozialdemokraten in die „Fliesenscheune“ des Gasthofes zur Post ein; es gab deftigen Grünkohl, würzige Mettwurst und krosse Bratkartoffeln. Mit einer Rekordbeteiligung von 115 Personen und viel guter Laune der Gäste fand das diesjährige Grünkohlessen der Wallenhorster SPD damit bereits zum achten Mal statt.

Überzeugten sich von der Grünkohlqualität: stv. SPD-Vorsitzende Ulrike Gering, stv. Bürgermeister Alfons Schwegmann, Bürgermeister Otto Steinkamp, SPD-Fraktionsvorsitender Guido Pott, SPD-Vorsitzende Anika Reinink, Wirt Marco Wiemeyer
Ehrung verdienter Mitglieder: Ulrike Gering (l.) und Anika Reinink (r) bedanken sich bei Gerd Hohoff (2. v. l.) für 40 Jahre und bei Dieter Kreft (2. v. r.) für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD.

Festredner des diesjährigen Grünkohlessens war Bürgermeister Otto Steinkamp. Mit seiner Rede zur „Lage der Nation“ stellte er einige wichtige kommunalpolitische Themen wie die Entwicklungen auf der „Grünen Wiese“ und dem Töwerlandgelände heraus. Auch blickte Otto Steinkamp optimistisch auf den Wallenhorster Haushalt und thematisierte anschließend die auf die Gemeinde bevorstehende schwierige Situation der  Flüchtlingsunterbringung. Den Gästen der Veranstaltung wurde bewusst: Wallenhorst steht vor einigen wichtigen Themen, bei denen es weiterhin gilt „Anzupacken“!

Im Rahmen des Grünkohlessens der Wallenhorster SPD wurden traditionell auch die Jubilare des Ortsvereins geehrt. Als engagierte Sozialdemokraten haben mehrere Mitglieder über Jahrzehnte der Wallenhorster SPD die Treue gehalten.

Gerd Hohoff erhielt für 40 Jahre Parteimitgliedschaft von der Parteivorsitzenden Anika Reinink die silberne Ehrennadel, eine vom Bundesvorsitzenden Sigmar Gabriel unterschriebene Urkunde und eine CD mit großen Reden prominenter SPD-Politiker. Das gleiche in Gold bekam Dieter Kreft, der bereits seit 50 Jahren das Parteibüchlein in der Tasche hat. „Mein Herz schlägt aber schon länger links“, meinte der Rentner, „eigentlich bin ich seit 1946 dabei, damals erst bei den Falken und dann bei den Jusos“.

Für ihr langjähriges sozialdemokratisches Engagement dankt die Wallenhorster SPD den beiden Jubilaren sehr herzlich.

Anika Reinink