
In den nächsten Monaten werden insgesamt knapp 15 Kilometer Glasfaserkabel im Gemeindegebiet verlegt, um einen großen Teil der Gemeinde Wallenhorst kurzfristig mit einer schnelleren Internetverbindung zu versorgen. Die Tiefbauarbeiten sollen bis zum Herbst abgeschlossen sein, so dass die Haushalte noch in diesem Jahr von der verbesserten Infrastruktur profitieren können.
Kläranlage in Hollage soll saniert werden
Bei einer Besichtigung des Klärwerkes in Hollage wurde uns dargestellt, dass sich die Kapazität des Klärwerkes der Belastungsgrenze nähert. Daher haben wir beantragt, dass eine mögliche Erweiterung des Klärwerks geprüft wird. Außerdem sehen wir dringenden Bedarf für eine Modernisierung im Bereich der Sanitäranlagen für die Mitarbeiter sowie im energetischen Bereich. Auch das Pumpwerk in Lechtingen bedarf in Teilen einer Überholung und soll im Gesamtkontext betrachten werden.
Photovoltaikanlage soll geprüft werden
Da das Klärwerk auf der einen Seite einen hohen Energieverbrauch hat und auf der anderen Seite über große und freie Dachflächen verfügt, wollen wir die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Kläranlage überprüfen. Die Einspeisung von PV-Strom ins öffentliche Netz ist aktuell kaum noch rentabel, eine Eigennutzung des erzeugten Stroms könnte jedoch finanziell sinnvoll sein.
Markus Broxtermann (SPD-Fraktion)