Keine Laternen-Plakate. Wir spenden Zeit!

Die SPD Wallenhorst setzt ihre Ankündigung in die Tat um, nicht in DIN A0 und DIN A1 Wahlkampfplakate zu investieren, sondern in Zeit für soziale Projekte in der Gemeinde. Den Anfang werden sie auf dem Bolzplatz am Ruller Esch machen.

Wir spenden Zeit: Guido Pott, Norbert Hörnschemeyer, Hendrik Remme, Anika Reinink, Markus Broxtermann, Alfons Schwegmann, Hans Stegemann

„Hier fehlen Tornetze und die entsprechenden Haken dazu an den Torpfosten. Wir spenden als Parteimitglieder unsere Zeit, um das zu ändern“, betont die Wallenhorster Ortsvereinsvorsitzende Anika Reinink. „Die Materialien dafür und die Netze selbst finanzieren dann die Mitglieder unserer Gemeinderatsfraktion aus ihren Aufwandsentschädigungen“, fügt der Fraktionsvorsitzende Guido Pott hinzu. Bei einem Ortstermin in Rulle hatte sich eine Gruppe der SPD zuletzt ein konkretes Bild vom Zustand des Bolzplatzes gemacht.

Zeit für soziale Anliegen anstatt Wahlkampfplakate der Größen A0 und A1 zu kleben und aufzuhängen. Es solle nicht bei der einen Aktion auf dem Fußballfeld am Ruller Esch bleiben, sagt Reinink. „Geplant sind auch Einsätze zum Beispiel in Altenpflegeeinrichtungen und auf öffentlichen Plätzen“, so die Parteisprecherin. Die Vorbereitung der entsprechenden Aktionen laufe bereits.

In den vergangenen Jahren habe der SPD-Ortsverein im Rahmen ihrer „Roten Samstage“ bereits mehrfach seine Mitglieder und Sympathisanten zu ähnlichen Einsätzen aufgerufen, unterstrich Guido Pott. Er erinnerte beispielsweise an das Aufräumen an der Osnabrücker Straße in Lechtingen im vergangenen Jahr, als gezielt Müll und Unrat beseitigt wurde.

SPD-Ortsverein Wallenhorst, A. Reinink