Rekordbeteiligung beim Grünkohlessen der SPD

Rund 120 Gäste begrüßte Ortsvereinsvorsitzende Anika Reinink zum traiditionellen Grünkohlessen der Wallenhorster SPD. Unter großem Beifall gratulierte sie dem neuen Landtagsabgeordneten Guido Pott im Namen des Ortsvereins zum Direkteinzug in den Landtag und dieser versprach im Gegenzug scherzhaft, sich als amtierender Wallenhorster Grünkohlkönig für den „Tag des Grünkohls“ als neuen Feiertag einzusetzen.

v.l.: Alfons Schwegmann (stellv. Bürgermeister), Guido Pott (MdL), Otto Steinkamp (Bürgermeister), Hendrik Remme (stellv. OV-Vorsitzender), Anika Reinink (OV-Vorsitzende)

Festredner war Bürgermeister Otto Steinkamp, der ein positives Bild über den aktuellen Stand der Gemeinde Wallenhorst aufzeigte. In Sachen Kinderbetreuung versucht die Gemeinde durch den Bau einer neuen Kinderkrippe den hohen Bedarf an Betreuungsplätzen zu decken, doch auch im Bereich  Sicherheit wird durch die Anschaffung mehrerer neuer Feuerwehrfahrzeuge viel dafür getan, Wallenhorst zukunftssicher aufzustellen.

Erfreulich konnte auch der Mitgliederzuwachs im Ortsverein vermeldet werden – 8 Neueintritte wurden in den letzten Wochen verzeichnet, 2 weitere folgten im Laufe des geselligen Abends.

Markus Broxtermann (SPD Wallenhorst)