Guido Pott: Land fördert „Soziokultur“ – Ruller Haus e.V. erhält rund 23.000 Euro

Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur stellt der Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur (LAGS) für das erste Halbjahr 2018 rund 1,6 Millionen Euro für Projekte und Vereine in Niedersachsen zur Verfügung, die einen soziokulturellen Beitrag leisten. Mit dabei ist auch der Ruller Haus e.V. mit insgesamt 23.100 Euro.

MdL Guido Pott Bild: Guido Pott
MdL Guido Pott vor dem Niedersächsischen Landtag

„Mit dieser Investition zeigt die Landesregierung wieder ein Mal ihre Wertschätzung für den Beitrag, den soziokulturelle Einrichtungen und damit auch das Ruller Haus für unsere Kultur im ländlichen Raum und in ganz Niedersachsen leisten“, freut sich der SPD-Landtagsabgeordnete Guido Pott.

 

Bei den zur Verfügung gestellten Mitteln handele es sich zum einen um eine Strukturförderung des Ruller Haus e.V. in Höhe von 7.100 Euro, die für Personalkosten angedacht ist. „Soziokulturelle Projekte und Vereine stehen in Zeiten des rasanten Gesellschaftswandels wachsenden Aufgaben gegenüber. Diese allein ehrenamtlich zu stemmen, ist vielerorts für die Vereine kaum möglich“, erläutert der Abgeordnete Pott: „Die Landesförderung für die soziokulturellen Zentren verfolgt daher vor allem das Ziel, das ehrenamtliche Engagement der Vereine zu unterstützen, dies gilt insbesondere für kleinere soziokulturell tätige Vereine im ländlichen Raum.“

 

Zum anderen fördere das Land das Projekt des Ruller Haus e.V. mit dem Titel „Anstoß! Theatertreck mit Kugel“ in Höhe von 16.000 Euro. Auf der Homepage kündigt der Verein in diesem Zusammenhang u.a. bereits das diesjährige Theaterfestival an, das vom 14. – 16. September mit dem Titel „Rulle vorwärts“ stattfindet. Ein Theatertreck wird in diesen Tagen durch die Gemeinde zu den Helmichsteinen ziehen und dabei Motive aus Rulle in einer kunstvollen Theaterform bearbeiten. Nähere Informationen finden Sie unter www.rullerhaus.de

 

Insgesamt fördern das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die LAGS im ersten Halbjahr diesen Jahres 62 soziokulturelle Projekte und Vereine in den Bereichen der Struktur- und der Projektförderung sowie bei Ausbau-, Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen.