Im Juni 2018 hat der Gemeinderat den Neubau des Feuerwehrhauses in Rulle beschlossen, jetzt ist der erste Spatenstich auf dem Baugrundstück an der Ruller Straße (L109) erfolgt. „Heute ist ein guter Tag für die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Rulle, aber auch für die Bürgerinnen und Bürger in Wallenhorst , denn mit dem Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus stellen wir eine zukunftsfeste Infrastruktur für die Gefahrenabwehr in unserer Gemeinde sicher,“ erklärt der SPD/FDP-Gruppenvorsitzende im Wallenhorster Gemeinderat Guido Pott.
Die Kosten für das moderne Feuerwehrgerätehaus belaufen sich auf rund 3,4 Millionen Euro. Mit der Fertigstellung ist im März kommenden Jahres zu rechnen. Der Neubau ist notwendig geworden, weil die alte Feuerwache den heutigen baulichen und feuerwehrtechnischen Anforderungen nicht mehr entspricht.
„Die ehrenamtliche Arbeit der freiwilligen Feuerwehren ist von unschätzbarem Wert für uns alle. Das neue Feuerwehrgerätehaus ist daher nicht nur als Stützpunkt für das vielfältige Aufgabenspektrum von der Brandbekämpfung bis zur Technischen Hilfeleistung, sondern auch als Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement zu sehen. Denn mit der hervorragenden Jugend- und Vereinsarbeit leistet die Freiwillige Ortsfeuerwehr Rulle auch einen wichtigen Beitrag zum Zusammenhalt in unserer Gemeinde,“ stellt der SPD/FDP-Gruppenvorsitzende Guido Pott die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehr heraus.