SPD/FDP-Gruppe: „Volle Unterstützung für Hollager Elterninitiative“

Die SPD/FDP-Gruppe hat sich zu einem persönlichen Gespräch mit den Elternvertreterinnen der Erich-Kästner-Schule aus Hollage getroffen. Gemeinsam sind wir der Überzeugung, dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung im Bereich der Hollager Erich-Kästner-Grundschule auf Tempo 30, insbesondere zu den relevanten Zeiten der Schulwege und des Unterrichtes, notwendig ist. Als SPD/FDP-Gruppe begrüßen wir das Engagement der Eltern vor Ort und unterstützen Ihre Forderung nach Tempo 30 ausdrücklich.

Da in früheren Jahren eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h bei überörtlichen Straßen nicht möglich war, wurden auf der Hollager Straße in kurzem Abstand gleich drei Fußgängerampeln eingerichtet.

Wir begrüßen es sehr, dass auf Initiative des damaligen niedersächsischen Verkehrsministers Olaf Lies die Straßenverkehrsordnung vor wenigen Jahren derart geändert wurde, so dass jetzt auch Tempo 30 vor Schulen, Kitas und Seniorenheimen auf Hauptverkehrsstraßen angeordnet werden kann und zwar unabhängig davon, ob es sich um einen Unfallschwerpunkt handelt oder nicht. Denn gerade kleine Kinder können die Gefahren im Straßenverkehr häufig noch nicht richtig einschätzen.

„Die SPD/FDP-Gruppe setzt sich aufgrund der geänderten Rechtslage dafür ein, die Maßnahmen zur Verkehrssicherheit im Umfeld der Erich-Kästner-Schule in Hollage neu zu bewerten. Da es sich bei der Hollager Straße um eine Landesstraße handelt, die auch als Umleitungsstrecke für die BAB 1 dient, sind hier sicherlich auch weitere intensive Gespräche auf Landesebene notwendig. Wir sind dazu bereit“, so der SPD/FDP-Gruppenvorsitzende Guido Pott.