Auf Grundlage des erweiterten Schnelltestangebots des Landkreises Osnabrück startet ab kommenden Montag 1. März ein Schnelltestzentrum in Wallenhorst. In der Haselandhalle in Hollage (Uhlandstraße 21) werden, zunächst für die kommenden drei Wochen, Corona-Schnelltests angeboten. Das kostenlose Angebot besteht montags von 16 bis 20 Uhr und samstags von 12 bis 16 Uhr. Termine können online unterwww.terminland.de/malteser-testzentrum reserviert werden.
„Es freut mich, dass der Landkreis Osnabrück mit der Erweiterung des Schnelltestangebots auch den Wallenhorster Bürgerinnen und Bürger eine Testmöglichkeit vor Ort anbieten kann. Schnelltests sind, besonders vor dem Hintergrund der sich ausbreitenden Mutation, ein wichtiger Baustein im Kampf gegen das Virus. Ein großer Dank geht an die Freiwilligen des Malteser Hilfsdienst, die durch ihr Engagement das Schnelltestangebot in Wallenhorst ermöglichen“, erklärt Guido Pott, Wallenhorster Kreistagsabgeordneter und stellvertretende Vorsitzende der SPD- Kreistagsfraktion.
Das Angebot richtet sich u.a. an Bürgerinnen und Bürger, die beruflich oder ehrenamtlich zahlreiche Kontakte zu anderen Menschen haben und deshalb einem hohen Ansteckungsrisiko ausgesetzt sind. Zu den Zielgruppen gehören beispielsweise Beschäftigte in Kindertagesstätten, Märkten und Geschäften, aber auch Schülerinnen und Schüler im Präsenzunterricht. Ebenso richtet es sich an Menschen, die einem besonderen Infektionsrisiko ausgesetzt sind wie pflegende Angehörige und Personen, die im weitesten Sinne mit Infektionsgeschehen in Verbindung stehen.
Voraussetzung ist, dass die Betroffenen im Landkreis Osnabrück wohnen oder arbeiten. Interessierte können sich einmal in der Woche testen lassen. Menschen, die einschlägige Symptome haben, dürfen nicht in die Zentren kommen. Außerdem weist der Landkreis Osnabrück darauf hin, dass diese Tests ausdrücklich nicht für Reisezwecke verwendet werden dürfen.