Die Stärkung des Radverkehrs in unserer Gemeinde geht voran! Einstimmig hat der Wallenhorster Gemeinderat in seiner letzten Sitzung beschlossen den Lückenschluss des Bürgerradwegs entlang der L109 voranzutreiben und die bisherigen Planungen, um den Abschnitt vom Dörnter Weg bis zur Hermannstraße, zu erweitern. Die Gemeinde Wallenhorst beantragt daher, dass auch dieser Abschnitt seitens des Landes als Bürgerradweg anerkannt wird. Darüber hinaus sollen weitere finanzielle Fördermöglichkeiten geprüft werden. Wichtig ist der Wallenhorster SPD zudem eine durchgängige Beleuchtung des Radwegs. All dies soll zeitnah und in enger Abstimmung mit den Verantwortlichen des Bürgerradwegs Hollage-Halen e.V. erfolgen.
Der gefasste Ratsbeschluss ist ein wichtiger Schritt, um auch das letzte Wegstück des Radweges zu realisieren. Als nur einer von fünf Radwegen in ganz Niedersachsen ist das bisher geplante Teilstück des Radweges entlang der L109 im vergangenen Jahr durch das Land offiziell als Bürgerradweg anerkannt worden. Mit dieser Anerkennung ist auch die Übernahme der Baukosten von voraussichtlich rund 1,8 Millionen Euro verbunden. An diesen tollen Erfolg, der maßgebeblich auch auf das Engagement der Mitglieder des Bürger-Radweg Hollage-Halen e.V. zurückzuführen ist, wollen wir nun anknüpfen. Daher wurde jetzt der Einstieg in die Planungen für das letzte Teilstück zwischen Dörnter Weg und Hermannstraße beschlossen, um somit einen durchgängigen Radweg zu realisieren. Vor diesem Hintergrund besteht die Hoffnung, dass auch das letzte Teilstück vom Land gefördert wird.
Neben der Erweiterung des Radwegs umfasst der vom Gemeinderat beschlossene Antrag auch die Ausstattung mit einer durchgängigen Beleuchtung zur Erhöhung der
Verkehrssicherheit. Das Land Niedersachsen hat sich im Rahmen des kürzlich vorgestellten Fahrradmobilitätskonzeptes zum Ziel gesetzt, den Anteil des Radverkehrs und die Verkehrssicherheit deutlich zu erhöhen. Diesen Zielen fühlt sich auch die Wallenhorster SPD verpflichtet. Eine durchgehende Beleuchtung des Bürgerradwegs soll zudem die vermehrte Nutzung des Fahrrads auch in den in der dunklen Jahreszeit sowie in den Morgen- und Abendstunden fördern und auch den Bahnhof in Halen optimal anbinden.
Für die SPD im Wallenhorster Gemeinderat
Guido Pott, MdL
Gruppenvorsitzender