Friedenskundgebung vor dem Rathaus: Wallenhorst zeigt Solidarität mit den Menschen in der Ukraine!

Der Landtagsabgeordnete und SPD-Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat, Guido Pott, bei der Friedenskundgebung vor dem Wallenhorster Rathaus.

„Es sind schwere und bedrückende Tage, die wir derzeit erleben. Wir stehen an der Seite der Menschen in der Ukraine. In diesen Tagen sind unsere Farben Blau und Gelb! Auch wenn es nicht der offizielle Grund für diese Farbwahl ist, so lautet die populärste Interpretation der beiden Farben der ukrainischen Nationalflagge, dass das Blau für den Himmel steht, der sich über die gold-gelben Kornfeldern der Ukraine erstreckt. Lasst uns weiter – auch über diese Kundgebung hinaus – solidarisch, mitfühlend und hilfsbereit bleiben und hoffen, dass die Waffen schweigen und sich nicht nur der blaue Himmel, sondern auch der Friede wieder über die Ukraine erstreckt!“

Mit diesen abschließenden Worten hat unser Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat, Guido Pott, im Rahmen der Friedenskundgebung, für die Wallenhorster SPD ein deutliches Zeichen der Solidarität mit den Ukrainerinnen und Ukrainern gesetzt. Viele Wallenhorsterinnen und Wallenhorster, Bürgermeister Otto Steinkamp, Vertreterinnen und Vertreter von Kirchen, Vereinen sowie die demokratischen Parteien unserer Gemeinde haben es ihm mit Wortbeiträgen vor dem Wallenhorster Rathaus gleichgetan. Danke an die rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das starke Signal des Friedens und des Mitgefühls in dieser für uns alle schweren Zeit, an die Initiatorin Lilian-Ruth Sasse und an Alexander Poske für sein bemerkenswertes ehrenamtliches Engagement sowie die Schilderung der Eindrücke von der ukrainischen Grenze.

Für die SPD Wallenhorst

Hendrik Remme

Vorsitzender