Ein Skatepark für Wallenhorst: Rat stimmt SPD-Antrag zu und bringt Machbarkeitsstudie auf den Weg

Im vergangenen Jahr haben die Jugendlichen, Laurenz Tillmann, Joel Weber und Jonah Warnecke ihre Ideen für einen Skatepark in unserer Fraktion und auch bei Bürgermeister Otto Steinkamp vorgestellt. 120 Unterschriften von Kindern und Jugendlichen aus unserer Gemeinde unterstreichen zudem, dass ein solches Freizeitangebot vielfach gewünscht ist.

Mit einem Antrag der SPD-Ratsfraktion, der diese Initiative der Jugendlichen aufgreift, hat sich nun der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung beschäftigt. So wurde der einstimmige Beschluss gefasst, dem Antrag auf Errichtung einer „Skateanlage/Pump-Track oder ähnlicher Anlage“ insoweit zuzustimmen, dass die Verwaltung zunächst beauftragt wird, eine Machbarkeitsstudie durch ein Fachbüro erstellen zu lassen. Damit ist ein wichtiger Schritt hin zu einem Skatepark in unserer Gemeinde getan.

Im Vorfeld dieses Beschlusses sind seitens der Verwaltung Gespräche mit Nachbarkommunen und Planern, die bereits in der Vergangenheit eine Skateanlage realisiert haben, geführt worden. Hierbei bestätigte sich, dass sich Skateparks und ähnliche Anlagen bei den Jugendlichen großer Beliebtheit erfreuen und sehr gut angenommen werden. Für die Realisierung einer Skateanlage sind nun weitere Planungen hinsichtlich des Standortes und der konkreten Ausgestaltung erforderlich. Im Rahmen der Machbarkeitsstudie soll auch eine Beteiligungswerkstatt durchgeführt werden, die den Jugendlichen die Möglichkeit gibt, ihre Vorstellung mit einfließen zu lassen.

Vielen Dank an die Gemeindeverwaltung und die jungen Initiatoren des Projekts für die gute Zusammenarbeit. Als SPD-Ratsfraktion werden wir die Realisierung des Skateparks weiterhin unterstützten, denn uns ist es ein wichtiges Anliegen, dass Kinder- und Jugendliche allen Altersstufen attraktive Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung in unserer Gemeinde vorfinden.

Für die SPD-Fraktion im Gemeinderat

Hubert Pohlmann

stellv. Fraktionsvorsitzender