Übersicht

Bildung und Qualifikation

Schulhofsanierung im Zeitplan

Am 21.07.2014 fasste der Rat der Gemeinde Wallenhorst den Beschluss, die Pflasterfläche am Schulzentrum in Alt-Wallenhorst in drei Abschnitten zu sanieren. Nachdem im letzten Jahr bereits der erste Abschnitt zwischen dem Busbahnhof und der Realschule realisiert wurde, wird aktuell in diesen Sommerferien der zweite Teil der umfangreichen Baumaßnahme zur Gestaltung der Außenanlagen der Real- und Alexanderschule umgesetzt.

Kooperation beantragt Analyse der Ergebnisse der Elternbefragung zur Schullandschaft

Die Projektgruppe "Bildung und Region" mit Sitz in Bonn hat im Auftrag des Landkreises Osnabrück eine umfangreiche Befragung der Eltern der Kinder in den 1.-3. Schuljahren der Grundschulen durchgeführt. Für die Gemeinde Wallenhorst werden die Ergebnisse der Befragung auf 51 Seiten ausführlich dargestellt. Die Ergebnisse der Umfrage müssen dringend kurzfristig analysiert werden, um die Zukunft des Schulstandortes Wallenhorst konstruktiv zu entwickeln.

Kindergartenbeiträge werden sozial gestaltet

Über 60 % der Eltern zahlen zukünftig geringere Beiträge! Im Februar 2012 hatten SPD, Grüne und WWG den Antrag gestellt, für die Elternbeiträge zum Besuch der Wallenhorster Kindertagesstätten ein nach sozialen Kriterien gestaffeltes Beitragsmodell zu entwickeln. Im Februar 2013 hatte die Verwaltung diesen Punkt auf die Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses Kindergärten, Schulen und Bildung genommen.

Kindergartenbeiträge sozial gestalten

Im Februar 2012 haben SPD, Grüne und WWG den Antrag gestellt, für die Elternbeiträge zum Besuch der Wallenhorster Kindergärten ein nach sozialen Kriterien gestaffeltes Beitragsmodell zu entwickeln. Jetzt, etwa ein Jahr später hatte die Verwaltung diesen Punkt auf die Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses Kindergärten, Schulen und Bildung genommen.

JUSOS Wallenhorst im Gespräch mit Guido Pott

Zum Beginn des neuen Schuljahres haben auch die Jusos in Wallenhorst wieder ihre Arbeit aufgenommen. Dazu trafen sich Vertreter der Jusos in der Hollager Mühle mit Guido Pott. Dieser konnte als Vorsitzender der SPD-Fraktion im Gemeinderat Wallenhorst und als Landtagskandidat die Anwesenden umfassend über den politischen Kurs der SPD in Wallenhorst und Niedersachsen informieren.

Bericht aus dem Schulausschuss

Die Sitzung des Schulausschusses am 17.05.2011 stand ganz im Zeichen der integrativen Beschulung an der Alexanderschule in Wallenhorst. Seit Sommer 2007 wird diese Möglichkeit an der Wallenhorster Hauptschule angeboten. Was zunächst mit einer Klasse begann ist inzwischen auf 4 Klassen mit insgesamt 18 Schülern angewachsen. Und zu Beginn des nächsten Schuljahres sollen 2 weitere Klassen mit 11 Schülern dazu kommen.