Übersicht

Demografischer Wandel

Guido Pott: Projekt Töwerland ist ein Gewinn für die Gemeinde

Der Vorsitzende des Ausschusses für nachhaltige Gemeindeentwicklung Martin Lange, der stellv. Bürgermeister Alfons Schwegmann, der SPD-Fraktionsvorsitzende Guido Pott sowie der Beigeordnete Hubert Pohlmann wollten es genau wissen und ließen sich vor Ort vom Wallenhorster Architekten Markus Wiekowski über den aktuellen Planungsstand des Projektes Töwerland informieren.

Klausurtagung der Kooperationsfraktionen bei den Wallenhorster Maltesern

Warum in die Ferne reisen…wenn die aktuellen Themen vor der Haustür liegen. Daher wählten die Fraktionen von SPD, Grünen und WWG den Stützpunkt der Wallenhorster Malteser für ihre diesjährige Klausurtagung. Kern der Tagung war die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes – also der Langzeitplanung für die Entwicklung der Gemeinde Wallenhorst.

Carsharing zukünftig auch in Wallenhorst

Im Wallenhorster Zentrum soll zukünftig ein Carsharing-Platz auf den Parkplätzen des Rathauses eingerichtet werden. Nachdem in den Fachausschusssitzungen verschiedene Standorte überprüft wurden, gab es schlussendlich ein einstimmiges Votum für einen Parkplatz an der Einfahrt zur Tiefgarage des Rathauses.

SPD begrüßt Vorstoß des Seniorenbeirates zum ÖPNV

Die Forderung des Seniorenbeirates nach einer besseren Anbindung der vier Wallenhorster Ortsteile durch den ÖPNV stößt bei den Mitgliedern der Kooperation auf offene Ohren. „Das von uns beschlossene neue ÖPNV-Konzept sieht einen Ortsbus vor, der die Ortsteile Rulle, Wallenhorst und Hollage verbindet."

Kooperation beantragt Analyse der Ergebnisse der Elternbefragung zur Schullandschaft

Die Projektgruppe "Bildung und Region" mit Sitz in Bonn hat im Auftrag des Landkreises Osnabrück eine umfangreiche Befragung der Eltern der Kinder in den 1.-3. Schuljahren der Grundschulen durchgeführt. Für die Gemeinde Wallenhorst werden die Ergebnisse der Befragung auf 51 Seiten ausführlich dargestellt. Die Ergebnisse der Umfrage müssen dringend kurzfristig analysiert werden, um die Zukunft des Schulstandortes Wallenhorst konstruktiv zu entwickeln.

JUSOS Wallenhorst im Gespräch mit Guido Pott

Zum Beginn des neuen Schuljahres haben auch die Jusos in Wallenhorst wieder ihre Arbeit aufgenommen. Dazu trafen sich Vertreter der Jusos in der Hollager Mühle mit Guido Pott. Dieser konnte als Vorsitzender der SPD-Fraktion im Gemeinderat Wallenhorst und als Landtagskandidat die Anwesenden umfassend über den politischen Kurs der SPD in Wallenhorst und Niedersachsen informieren.

SPD Wallenhorst – für eine soziale Politik

Die Gemeinde Wallenhorst wirbt für sich mit ihrer Familienfreundlichkeit. Seien es nun Kindergärten, Schulen oder auch das Jugendzentrum – überall wird auf die Betreuung unserer Kinder und Jugendlichen großer Wert gelegt. Wallenhorst ist hier landkreisweit führend, aber noch lange nicht am Ziel. Ebenso wie die Jungen gehören natürlich auch die Älteren zu den Familien. Auch für sie wollen wir Wallenhorst lebenswert gestalten.