Übersicht

Parteileben

Rekordbeteiligung beim Grünkohlessen der SPD

Rund 120 Gäste begrüßte Ortsvereinsvorsitzende Anika Reinink zum traiditionellen Grünkohlessen der Wallenhorster SPD. Unter großem Beifall gratulierte sie dem neuen Landtagsabgeordneten Guido Pott im Namen des Ortsvereins zum Direkteinzug in den Landtag und dieser versprach im Gegenzug scherzhaft, sich als amtierender Wallenhorster Grünkohlkönig für den „Tag des Grünkohls“ als neuen Feiertag einzusetzen.

Ausgelassene Stimmung beim Grünkohlessen der SPD Wallenhorst

Über 100 Grünkohlfreunde hatten sich in der Fliesenscheune des Gasthofes "Zur Post" in Wallenhorst zum traditionellen Grünkohlessen der SPD Wallenhorst eingefunden. Dass eine sehr ausgelassene Stimmung vorherrschte, lag nicht nur am ausgezeichnetem Grünkohl, sondern war auch ein Stück weit dem designierten neuen SPD-Vorsitzenden und Kanzlerkandidaten Martin Schulz geschuldet. Auch wenn er nicht persönlich anwesend war, so beherrschte er doch die Gespräche an den Tischen.

Rekordbeteiligung, spannende Themen, gutes Essen. Das Grünkohlessen der Wallenhorster SPD war ein voller Erfolg! Gerd Hohoff und Dieter Kreft für jahrzehntelange Mitgliedschaft geehrt

Am 20. Januar 2016 luden die Sozialdemokraten in die „Fliesenscheune“ des Gasthofes zur Post ein; es gab deftigen Grünkohl, würzige Mettwurst und krosse Bratkartoffeln. Mit einer Rekordbeteiligung von 115 Personen und viel guter Laune der Gäste fand das diesjährige Grünkohlessen der Wallenhorster SPD damit bereits zum achten Mal statt.

Ostereieraktion der SPD Wallenhorst

Fast schon traditionell führte die Wallenhorster SPD zum vierten Mal am 28.03.2015, den Samstag vor Ostern, die Ostereieraktion durch. Dabei wurde in allen vier Ortsteilen vor den hiesigen Supermärkten, bei fast frühlingshaften Wetter bunt gefärbte Eier an die Wallenhorster Bürgerinnen und Bürger verteilt.

Diskussionsveranstaltung der Wallenhorster SPD zum Mindestlohn

Der seit dem 1.Januar 2015 geltende flächendeckende Mindestlohn von 8,50 Euro, die Fortschritte für die davon profitierenden Arbeitnehmer und die Verwirklichung dieses Gesetzes seitens der Arbeitgeber war Gegenstand einer Diskussionsveranstaltung am 18.März im Vereinsheim der Sportfreunde Lechtingen zu der die Wallenhorster SPD eingeladen hatte.

Innenminister Pistorius zu Besuch beim Grünkohlessen der Wallenhorster SPD

Traditionell gesellig verlief das mittlerweile siebte alljährlich in der Fliesenscheune stattfindendes Grünkohlessen der Wallenhorster Sozialdemokraten. Einleitend zog der scheidende OV Vorsitzende Jochen Klein in einer launigen Rede eine positive Bilanz der vergangenen 12 Monate und sorgte bei den über 100 Gästen für Erheiterung (wenn Helene Fischer 2014 zur bedeutendsten Deutschen gekürt wird, dann könnte Lothar Matthäus auch Bundeskanzler werden).

Klausurtagung der Kooperationsfraktionen bei den Wallenhorster Maltesern

Warum in die Ferne reisen…wenn die aktuellen Themen vor der Haustür liegen. Daher wählten die Fraktionen von SPD, Grünen und WWG den Stützpunkt der Wallenhorster Malteser für ihre diesjährige Klausurtagung. Kern der Tagung war die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes – also der Langzeitplanung für die Entwicklung der Gemeinde Wallenhorst.

SPD Ortsverein beendet 150-jähriges Jubiläum mit Planwagenfahrt

Zum Abschluss des 150-jährigen Jubiläumsjahres der SPD in Deutschland lud der SPD Ortsverein Wallenhorst zu einer Planwagenfahrt mit anschließendem zünftigen Grillen im Ruller Schützenhaus ein. Trotz strömenden Regens war die dreistündige Fahrt durch alle vier Ortsteile ein vergnügliches Erlebnis für alle Teilnehmer. Dabei nutzten die teilnehmenden Fraktionsmitglieder die Chance, ihre Parteikollegen auf den aktuellen Stand der politischen Entwicklung in Wallenhorst zu bringen.

SPD Wallenhorst zum Ausgang der Bundestagswahl: „Enttäuschung ja, Desaster nein!“

Wallenhorster SPD-Ergebnis über dem Bundesdurchschnitt – Glückwunsch an Wahlsieger Dr. Middelberg (CDU) Die Bundestagswahl 2013 liegt hinter uns, sie hatte Gewinner und Verlierer – und sie hatte die SPD. Denn wir gehören zu keinem dieser Kreise, leider auf der einen und Wähler sei Dank auf der anderen Seite. Gegen eine im Bund zurzeit schier übermächtige Union aus als Angela Merkel standen die Zeichen schon länger mehr auf Hoffnung als auf Erwartung.

SPD-Fraktion besucht Wallenhorster Gewerbeschau

Für ein Wochenende schauten viele Gewerbetreibende der Region nach Wallenhorst, wo die 3. Auflage der Wallenhorster Gewerbeschau durchgeführt wurde. Über 120 Aussteller aus Wallenhorst und Umgebung präsentierten Produkte und Dienstleistungen aus den verschiedensten Branchen.

Jahreshauptversammlung: neuer Vorstand der SPD Wallenhorst ist (fast) der alte – örtliche Sozialdemokraten richten sich für die nächsten zwei Jahre aus: „Stabiles Vertrauen erarbeitet, erfolgreiche Arbeit fortsetzen!“

In einem erfolgreichen Team müssen die Positionen nicht unbedingt neu besetzt werden. Das gilt im Sport wie in der Politik. Deshalb hat die SPD Wallenhorst auf ihrer Jahreshauptversammlung am 4. September in der Gaststätte „Nasse Heide“ (Schwegmann) ihren bisherigen Vorstand nahezu vollständig für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt. Änderungen in den Ämtern und entsprechende Neuwahlen für diese Positionen beruhten allein auf persönlichen Gründen der Amtsinhaber, die nach langjähriger Vorstandsarbeit mehr persönliche Zeit gewinnen wollten. Hierfür wiederum wurde schnell und völlig geräuschlos kompetenter Ersatz gefunden.

Rekordbeteiligung beim Besuch des Allwetterzoo Münster

Zum inzwischen sechsten Mal luden die Organisatoren der AG 60 Plus der Wallenhorster SPD im Rahmen der Ferienspaßangebote Groß und Klein zur Fahrt in den Allwetterzoo Münster ein. Am 05.08.2013 ging es mit 4 Bussen und einem Rekord von 200 Teilnehmern Richtung Münster.

Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven – Kooperationspartner auf Klausurtagung in Hagen

Vor gut 20 Monaten beschlossen SPD, Grüne und WWG im Wallenhorster Gemeinderat als Kooperationspartner zusammenzuarbeiten. Seitdem wurden bereits viele verschiedene Themen bearbeitet und angestoßen, jedoch stehen aktuell weitere umfangreichende Projekte vor der Tür. Daher trafen sich die Mitglieder der Parteien nun zu einer 2-tägigen Klausurtagung im Landhotel Buller in Hagen.

SPD Wallenhorst stärkt sich für kommende Aufgaben beim traditionellen Grünkohlessen 2013

Beim alljährlichen Grünkohlessen in der Fliesenscheune des „Gasthof zur Post“ stärkten sich die Mitglieder und Freunde der SPD Wallenhorst für die kommenden Aufgaben im Jahr 2013. SPD-Ortsvorsitzender Jochen Klein begrüßte eine Rekordbesucherzahl von gut 100 Gästen und freute sich vor allem, dass unter den Anwesenden einige Mitglieder der ersten Stunden der Wallenhorster SPD waren. „Die SPD in Wallenhorst gibt es bekanntlich erst seit 45 Jahren und ohne den Einsatz der heute anwesenden Martin Nardmann, Heinz Zerrun, Georg Hörnschemeyer und Dieter Kreft, die mit ihren sozialdemokratischen Ideen lange gegen große konservative Wiederstände ankämpfen mussten, wären wir heute nicht in so großer Zahl hier versammelt. Es ist also auch Euer Abend.“

JUSOS Wallenhorst im Gespräch mit Guido Pott

Zum Beginn des neuen Schuljahres haben auch die Jusos in Wallenhorst wieder ihre Arbeit aufgenommen. Dazu trafen sich Vertreter der Jusos in der Hollager Mühle mit Guido Pott. Dieser konnte als Vorsitzender der SPD-Fraktion im Gemeinderat Wallenhorst und als Landtagskandidat die Anwesenden umfassend über den politischen Kurs der SPD in Wallenhorst und Niedersachsen informieren.

Guido Pott: Der Schutz von Polizisten muss verbessert werden

Bernhard Witthaut, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), sprach sich beim jüngsten SPD-Bezirksparteitag vor den Delegierten in Osnabrück erneut klar für ein Verbot der NPD aus und erntete damit viel Beifall. Auch auf die Gefahren des Internets wies Witthaut hin: " Hier kann und darf kein rechtsfreier Raum entstehen, in dem sich eine Parallelgesellschaft entwickelt."