Übersicht

Steuern und Finanzen

Haushalt 2014 verabschiedet – ein Meilenstein für Wallenhorst

Nachdem die Gemeinde Wallenhorst in den Jahren 2011, 2012 und 2013 trotz prognostizierter Neuverschuldung bereits Schulden in Höhe von insgesamt ca. 500.000 € zurückführen konnte, wird nun schon im Haushaltsentwurf für das Jahr 2014 eine Schuldenrückführung in Höhe von 460.000 € erwartet. Auch für die Folgejahre sieht die Finanzplanung eine Reduzierung des Schuldenstandes um insgesamt 1,4 Mio € bis 2017 vor.

Bericht aus den Fachausschüssen

Bericht aus dem Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen Wallenhorst strebt ausgeglichenen Haushalt an Gute Nachrichten konnte Kämmerin Annegret Rethmann bei ihrem quartalsweisen Controllingbericht den Ausschussmitgliedern übermitteln. War zu Jahresbeginn noch von einer Neuverschuldung in Höhe von über 1 Million Euro die Rede, strebt die Gemeinde nun einen ausgeglichenen Haushalt ohne Neuverschuldung an.

Nachtragshaushalt 2012 verabschiedet

In der letzten Ratssitzung ist der Nachtragshaushalt für das Jahr 2012 verabschiedet worden. Dieser ist notwendig geworden, da die Investitionen in die Erweiterungen der Kindertagesstätten in Lechtingen und Hollage-Ost deutlich höher ausgefallen sind, als noch vor Jahresbeginn von der Verwaltung erwartet.