Übersicht

Umwelt und Nachhaltigkeit

Bild: Commeo GmbH

SPD/FDP Gruppe informiert sich über die Expansionspläne des Batteriesystemherstellers Commeo

Innovative und flexible Energiespeicherlösungen auf Basis neuster Lithium-Ionen Batterietechnologie -dafür steht das Wallenhorster Unternehmen Commeo. Über die aktuellen Expansionspläne des Unternehmens informierten sich die Mitglieder der SPD/FDP-GruppeGuido Pott, Hubert Pohlmann und Martin Lange bei einem Ortstermin mit Geschäftsführer Michael Schnakenberg…

Carsharing zukünftig auch in Wallenhorst

Im Wallenhorster Zentrum soll zukünftig ein Carsharing-Platz auf den Parkplätzen des Rathauses eingerichtet werden. Nachdem in den Fachausschusssitzungen verschiedene Standorte überprüft wurden, gab es schlussendlich ein einstimmiges Votum für einen Parkplatz an der Einfahrt zur Tiefgarage des Rathauses.

Gemeindewerke Wallenhorst werden als GmbH gegründet

Bereits vor über einem Jahr traf sich erstmals der Arbeitskreis Energie der Kooperations-parteien SPD, Grüne und WWG, um Überlegungen und Vorbereitungen für eine mögliche Gründung eigener Gemeindewerke zu diskutieren. In regelmäßigen Treffen bereiteten Guido Pott, Alfons Schwegmann und Markus Broxtermann (SPD), Dr. Arnulf Nüßlein und Alfons Börger (Grüne) sowie Ludger Meyer und Andreas Lucht (WWG) die komplexen Details der Unternehmensgründung vor, die in der letzten Ratssitzung endgültig durch die Stimmen der Mehrheitskooperation verabschiedet wurde.

Grundsatzbeschluss zur Gründung der Gemeindewerke gefasst

Das wohl größte Projekt der Wallenhorster Politik der letzten 20 Jahre wurde in der letzten Ratssitzung beschlossen: Die Gründung der Gemeindewerke Wallenhorst. Ein Arbeitskreis der Kooperationspartner im Rat SPD, Grüne und WWG hatte die Kernpunkte dieses Projektes im Frühjahr ausgearbeitet und bei der Verwaltung die Gründung eigener Gemeindewerke beantragt.

Kooperation radelt gegen die A33-Nord

Bei schönstem Herbstwetter trafen sich mehr als 80 Menschen aus Belm und Wallenhorst am Schützenhaus in Icker zu einer Radtour entlang der geplanten Trassenführung der A33-Nord zwischen Belm und Wallenhorst.

Hofstelle Mosting wird abgerissen

Seit längerer Zeit ist die Hofstelle Mosting in Lechtingen ein Gefahrenbereich für Kinder. Teile der Gebäude sind einsturzgefährdet und eine angemessene Sicherung des Grundstückes fehlt. Die SPD-Mitglieder des Ausschusses für Gemeindeentwicklung haben auf Anregung von Heinrich Kummer und Norbert Hörnschemeyer die Hofstelle besichtigt

In den Dillen: „Grüne Lunge“ bleibt erhalten

Die SPD-Fraktion hat mit Entsetzen auf Pläne der Gemeindeverwaltung reagiert, alle Bäume mit einem Stammdurchmesser von mehr als 30 cm in den Grünanlagen zwischen den Straßenzügen von Danziger Straße und Breslauer Straße (0,9 ha) und im Dreieck Königsberger Straße, Dresdner Straße und der Bergstraße ( 4633 m2) zu fällen. Dieser Kahlschlag würde die Hollager Siedlung "In den Dillen" in ihrem Charakter grundlegend verändern.